Bei Verletzungen, Alltagsschmerzen oder nach Operationen muss es schnell gehen. Ich zeige dir, wie du schnell einen Termin für die Physiotherapie ausmachen kannst und schon kurze Zeit später deine erste Behandlung bei mir startest.
Schritt 1 – Arzt konsultieren
Die Ärzte in unserer Praxis sind jede Woche für dich da. Hast du schon eine Ãœberweisung oder brauchst du einen Termin? Unser Sekretariat steht dir bei der Terminvereinbarung gerne zur Verfügung. Schreibe uns – wir rufen so schnell wie möglich zurück. Alle unsere Ärzte sind orthopädisch, chirurgisch und traumatologisch spezialisiert. Mit Dr. med. univ. Roman C. Ostermann haben wir sogar einen der renomiertesten Unfallchirurgen des Landes bei uns in der Praxis.
Schritt 2 – Ãœberweisung bewilligen lassen
Wenn dir dein Arzt eine Ãœberweisung zur Physiotherapie überreicht hat, musst du diese deiner Krankenversicherung zukommen lassen. Nur so hast du auch einen Anspruch auf Rückvergütung der physiotherapeutischen Leistungen. Frag deinen Arzt auch ob er dir eine Ãœberweisung mit 10X45min ausstellen kann. Unsere fleißiges Sekretariat reicht dir gerne auch die Ãœberweisung bei deiner Krankenkasse ein. Die erste Behandlung kann auch ohne Bewilligung durchgeführt werden und wird, sofern sie bewilligt wird, von deiner Krankenkasse rückvergütet. Du hast schon eine bewilligte Ãœberweisung? – Mach dir gleich hier einen Termin aus.
Schritt 3 – Physiotherapie
Jetzt kann es endlich los gehen. Gemeinsam bauen wir dich Schritt für Schritt wieder auf. Wie viele Therapien du dabei benötigst, hängt von der Schwere und der Art deiner Verletzung ab. In jeder Therapie nehme ich mir 45min Zeit für dich und stehe dir mit Rat und Tat zur Seite.
Schritt 4 – Rückvergütung
Am Ende deiner Therapie bekommst du von uns eine Sammelrechnung auf der all deine durchgeführten Termine aufgelistet sind. Du musst nur noch die Daten deiner Bankverbindung eintragen und dieses Dokument bei deiner Krankenkasse einreichen.